Unterstützende Futtermischungen bei Epilepsie
Unterstützende Futtermischungen für Ihre Fellnase – Fütterung bei Epilepsie
Für Hunde, die an Epilepsie leiden, ist eine gezielte und unterstützende Ernährung besonders wichtig. Unsere speziell entwickelte Futtermischung kann dabei helfen, das zentrale Nervensystem zu stabilisieren und das allgemeine Wohlbefinden Ihres Hundes zu fördern. Diese Mischung ist nicht als Ersatz für eine tierärztliche Behandlung gedacht.
Ernährungsprinzipien bei Epilepsie:
- Keine Glücksspiel
- Getreidefrei
- Glutenfrei
- Keine Milchprodukte
- Kein Rosmarin & Oregano
Wichtige Ergänzungen für eine vollständige Unterstützung:
-
Tägliche Gabe von Öl wilder Dorsch oder der sanften Alge von Foten – kann das Immunsystems und die Hautgesundheit unterstützen.
foten Öl wilder Dorsch – BALF Tiernahrung -
Danuwa Vitamin B-Komplex – zur umfassenden B-Vitaminversorgung, die das Nervensystem unterstützten kann.
Danuwa B-Komplex – Pflanzlicher Vitamin B-Komplex für Hunde und Katzen – BALF Tiernahrung - Taurin – eine essentielle Aminosäure, die das zentrale Nervensystem unterstützen und bei Epilepsie, Nervenerkrankungen und Muskelzittern hilfreich sein kann. (Dosierung: 100-500 mg, 2-3 x täglich, bei Bedarf kann die Dosis auf bis zu 5 g erhöht werden).
-
Magnesium, Mangan, Selen, Calcium, Zink – wichtige Mineralstoffe die die gesunde Nervenfunktion unterstützen kann.
DANUWA Elements – Essentielle Mineralstoffe & Spurenelemente für Hunde – BALF Tiernahrung - Kräuter von Tota vi naturae (EPILEX) – eine spezielle Kräutermischung, die bei Epilepsie unterstützend sein kann. Diese Mischung ist für Hunde gedacht, die leichte Epilepsie haben und AUSSCHLIESSLICH mit Kräutern unterstützt werden. Kräutermischung Epilex - BALF® Tiernahrung – BALF Tiernahrung
-
Gelatine – Enthält Glycin, das helfen kann, Anfälle zu verhindern.
Dosierung (zweimal täglich ins Futter):- 5-15 kg: 1 TL
- 15-25 kg: 3 TL
- 25-35 kg: 6 TL
- 35-50 kg: 3 EL
Alle Produkte, außer dem Taurin und der Gelantine, finden Sie in unserem Shop. Wir empfehlen, alle genannten Ergänzungen regelmäßig mit zu füttern, um eine vollwertige und nährstoffreiche Unterstützung bei Epilepsie zu gewährleisten.
Weitere Empfehlungen:
- Toxine meiden (einschließlich Impfungen, Parasitenmittel und ätherische Öle)
- Verwendung von Bio-Putzmitteln
Bei Unverträglichkeiten oder Allergien gegen bestimmte Fleischsorten bieten wir die Möglichkeit, das Fleisch auch auf Pferd oder Schwein zu wechseln, sodass die Mischung auch an spezielle Bedürfnisse optimal angepasst werden kann.
Sprechen Sie uns bitte an: per Mail info@balf-tiernahrung, oder telefonisch unter: 06621-952930
Wichtiger Hinweis: Unsere Futtermischungen und Ergänzungsprodukte können eine wertvolle Unterstützung für Hunde mit Epilepsie bieten, ersetzen jedoch keine tierärztliche Behandlung.
Bei unseren BALF-Produkten handelt es sich um Naturprodukte, und es ist ganz normal, dass es zu Abweichungen im Aussehen, Geruch, Geschmack, in der Größe und Konsistenz kommen kann. Diese Variationen sind kein Zeichen für einen Qualitätsmangel, sondern spiegeln die natürlichen Eigenschaften der verwendeten Zutaten wider. Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte und möchten sicherstellen, dass Ihr Vierbeiner die bestmögliche Ernährung erhält.
Unser BALF wird bewusst ohne Konservierungsstoffe oder Schutzgasverpackung hergestellt, um eine natürliche und hochwertige Ernährung für Hunde zu gewährleisten. Dadurch ist es jedoch empfindlicher gegenüber Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen.
Wenn Sie weitere Fragen haben oder Bedenken äußern möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!